Holger Wulschner

deutscher Springreiter; startete bis zur Wende für die DDR; dt. Vizemeister 1999; Sieger u. a. des Deutschen Springerderbys in Hamburg 2000, des Preises von Europa in Aachen 2007, des Großen Preises von Hickstead 2008 und 2011; auch Sportfunktionär

Erfolge/Funktion:

Deutscher Vizemeister 1999

Sieger Deutsches Springerderby in Hamburg 2000

Sieger Preis von Europa in Aachen 2007

* 8. Dezember 1963 Wriezen bei Frankfurt/Oder

Internationales Sportarchiv 28/2015 vom 7. Juli 2015 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2018

Holger Wulschner ist der einzige Springreiter der ehemaligen DDR, der es nach der Wende schaffte, seine sportliche Laufbahn zu stabilisieren und zu einer festen Größe in der gesamtdeutschen Springreiterei zu werden. Zurückhaltend meinte er kurz nach dem Zusammenschluss Deutschlands über seine Karriere: "Das heißt nicht, dass ich der beste Reiter aus den neuen Ländern bin. Wir hatten schon fünf, sechs Superleute" (FR, 3.6.1991). Wulschner avancierte national und international zu einem erfolgreichen Reiter. Im Februar 2001 arbeitete er sich in der Weltrangliste bereits auf Rang 36 vor, verlor danach allerdings vorübergehend den Anschluss an die Weltspitze wieder. Erst 2007 schaffte er die Rückkehr in die Elite und kam auch bei Nationenpreisen wieder zu Einsätzen in der deutschen Equipe. Der Sprung ganz an die Spitze ...